Gesunde Rinder – weniger Kosten!

Impfstrategien & Biosicherheit in der Praxis

Datum: Mittwoch, 05. November 2025 – ab 18:30 Uhr

Ort: Landhotel Vosse-Schepers, Emsstraße 6, 26899 Rhede
> > > Programm & alle Details zur Veranstaltung nach dem Anmeldeformular < < <


Jetzt anmelden und Teilnahme sichern – wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Programmübersicht:

ab 18:30 Uhr
Einlass, Begrüßung und Aktuelles aus 
der Praxis

19:00 – 20:00 Uhr
Vortrag Frau Dr. Ursula Gerdes, 
Niedersächsische Tierseuchenkasse

Thema: „Gesunde Rinder, weniger Verluste – erfolgreiche Biosicherheitskonzepte in der Praxis“

20:00 – 20:45 Uhr

Vortrag Frau Dr. Martina Bechter

Tiermedizinische Fachberatung Rind, Boehringer Ingelheim Vetmedica

Thema: „Wirkungsvolle Herdenimpfungen im Rinderstall – Daten aus der Praxis für die Praxis“

ab 20:45 Uhr

Diskussion, Fragen aus der Praxis und gemeinsames Abendessen

 


Warum sich die Teilnahme lohnt:

Gesunde Tiere bedeuten für jeden Betrieb weniger Behandlungskosten, bessere Leistungen und mehr wirtschaftlichen Erfolg.

In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie moderne Impfkonzepte und praxiserprobte Maßnahmen zur Biosicherheit helfen, Infektionsrisiken zu senken und die Gesundheit IhrerRinder nachhaltig zu sichern.

 

Ihre Vorteile:

 

  Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Impfstrategien Tierverluste vermeiden und die Leistung Ihrer Herde steigern.

  Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie das Infektionsrisiko im Betrieb deutlich reduzieren können.

 

 Sie sehen, wie Tiergesundheit und Profitabilität Hand in Hand gehen – weniger Kosten, mehr Ertrag.

Wir laden Sie herzlich ein, konkrete Lösungen kennenzulernen, die sich direkt im Alltag Ihres Betriebes umsetzen lassen.

 

Kostenfreie Teilnahme, Dank der freundlichen Unterstützung von:


Hinweise zu unseren Fortbildungsangeboten:

Unsere Veranstaltungen stehen allen interessierten Landwirtinnen und Landwirten offen – ganz gleich, ob Sie bereits Kunde unserer Praxis sind oder (noch) nicht. Wir freuen uns ausdrücklich auch über Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die uns und unsere Arbeit auf diesem Weg kennenlernen möchten.

 

Damit die Veranstaltungen für alle Teilnehmenden einen größtmöglichen Nutzen haben, bitten wir um pünktliches Erscheinen. So können wir die geplanten Inhalte im vorgesehenen Zeitrahmen vorstellen und genügend Raum für Austausch und Ihre Fragen lassen.


Die Teilnahme ist ganz einfach über unser Online-Formular möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen interessanten, praxisnahen Austausch!

Ihr Team der
Großtierpraxis zur alten Ems